Unterstützungsangebote der Sozialdiakonie während der Coronazeit
Das Team der Sozialdiakonie ist für Sie da!
Mit dem Corona lockdown veränderte und intensivierte sich die Quartierarbeit im Gyrischachen stark. Regula Etzensperger nimmt ganztags Anrufe entgegen, um Hilfesuchende mit den erfreulich vielen Anbieter*innen für Hilfsleistungen zu vernetzen.
Auch viele Kinder und Jugendliche sind froh um Unterstützung. Wo findet ein Kind den ruhigen Platz, um die Schulaufgaben zu erledigen? In der engen Wohnung mit vielen Geschwistern ist dies eine schwierige Angelegenheit. Digitaler Schulunterricht – eine gute Idee. Doch wie sollen sich Kinder organisieren, die keinen PC zuhause haben? Dank dem engen Kontakt mit dem Lerntreff Burgdorf, kann hier die Quartierarbeiterin unkompliziert vermitteln und die nötige Unterstützung bieten.
Wie verbringen die Kinder ihre Freizeit, wenn alle Sportclubs geschlossen und das Draussensein nur sehr bedingt möglich ist? Die Quartierarbeiterin hat zusammen mit dem Jugendarbeiter der reformierten Kirche in den letzten Wochen Papier, Bastelmaterial, Farben, Rätselspass und Kapplahölzer zusammengestellt und an 55 Kinder aus 25 Familien verteilt.
Für Betroffene, die zur Risikogruppe gehören und nicht mehr selber einkaufen dürfen, vermittelt das Sozialteam zusammen mit healthyEmmental kostenlos freiwillige Helfer*innen.
Die Coronakrise ist für alle eine belastende Zeit und stellt uns vor ungewohnte Herausforderungen im veränderten Alltag. Die einen fühlen sich einsam und isoliert in ihren vier Wänden, die anderen fühlen sich eingeengt und gestresst im ungewohnt nahen Zusammenleben mit der Familie. Oft kommen noch ganz konkrete existentielle Probleme hinzu. Was tun, wenn Rechnungen nicht mehr bezahlt werden können? Was tun, wenn die betagten Eltern nicht mehr besucht werden dürfen?
Gespräche helfen und können entlasten. Melden Sie sich telefonisch bei uns, wir hören Ihnen gerne zu, suchen mit Ihnen nach Lösungen für Ihre Anliegen und informieren Sie über mögliche Hilfsangebote.
Das Team der Sozialdiakonie ist für Sie da!
Regula Etzensperger, Quartierarbeit Gyrischachen 077 521 68 52 ganztags
David Kempter, Jugendarbeiter 078 989 44 21 ganztags
Anette Vogt, Migrationsbeauftragte 078 879 97 24
Lisa Hug, Altersbeauftragte 034 426 21 22 täglich 09.00 – 12.00
Judith Osterberger, Sozialberatung 034 426 21 21 täglich 09.00 – 12.00