kik Kinderkirche

Woher komme ich? Wozu lebe ich? Wohin bin ich unterwegs? Und wie hat Gott damit zu tun?

Kinder stellen Fragen rund um das ganze Leben. In der kik kinderkirche wollen wir diesen Fragen Raum geben, ohne sie alle zu beantworten. Wir staunen über das Geheimnis des Lebens und feiern es.

Kik_Sieben Tage

Weihnachtsgeschichten

Kik_Kerzenziehen im Advent_2025

Kerzenziehen

Kik_Erfinder

Kinderkonzerte

Kik_Aller Anfang 2025

Samstagsfeiern

Kik_Lebensatem_2025

Ostergeschichten

Kik_Vom Abend in den Morgen_2025

Stadtkirchennacht

csm_2021_LEGO_Kirche_697b3a20cb

Ferien-Angebote

csm_2021_kik_Stadtkirche_7080922510

Kirchen-Entdecker-Pass

csm_2021_kik_Luther_Burgdorf_f674ff5df8

Familientour durch Burgdorf

In den Geschichtenstunden vor Weihnachten und vor Ostern werden für Kinder ab etwa vier Jahren biblische Geschichten erzählt, vertieft und gesungen. Auch das Gestalten und ein Znüni gehören dazu. Die Geschichtenstunden werden mit einem Gottesdienst abgeschlossen.

In der Adventszeit wird ein Kerzenziehen angeboten. Am Samstag vor dem ersten Advent gibt Christof Fankhauser ein Konzert.

Die Samstagsfeiern sind kurze Gottesdienste in der Stadtkirche für Kinder ab drei Jahren und ihre Begleitpersonen.

In den Schulferien gibt es unterschiedliche Angebote wie z.B. die Stadtkirchennacht

Für den Besuch unserer Kirchen mit Kindern haben wir einen Entdeckerpass zum Ausdrucken gestaltet. 

Ab und zu richten wir auch eine Familientour durch Burgdorf ein.

Gluschtig geworden? Dann komm mal vorbei!

2025-2026: Und Gott sah, dass es gut war.

Wie ist die Welt entstanden? Seit Jahrtausenden suchen wir Menschen Antworten auf diese Frage. Wir suchen immer noch, erforschen Steine und Muscheln, Insekten und Amphibien, Gletscher und Wüsten. Und es reicht uns nicht, die Entstehung der Erde zu verstehen: nach vielen Jahren wollen sich bald wieder drei Astronauten – zwei Männer und eine Frau – aufmachen Richtung Mond!

Im kommenden Kinderkirchen-Jahr wenden wir uns der Schöpfung zu. In den Geschichten­stunden vor Weihnachten und Ostern lernen wir die beiden biblischen Schöpfungsgeschichten nach Genesis 1 und 2 kennen. In den Samstagsfeiern hören wir unterschiedliche Schöpfungsgeschichten von Jürg Schubiger und Franz Hohler, die zum Nachdenken anregen. Christof Fankhauser besucht uns auch dieses Jahr und singt mit uns Lieder über den «Erfinder» dieser Schöpfung. Und natürlich bieten wir auch dieses Jahr das Kerzenziehen in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Burgdorf an und freuen uns auf die Stadtkirchennacht in den Sommerferien.

Mit dem Jahreswechsel gibt es in der Leitung der kik Kinderkirche auch einen personellen Wechsel. Pfarrer Roman Häfliger übergibt die Leitung der Kinderkirche und des kik-Teams an Pfarrerin Lea Brunner.

Die Bilder zum Jahresthema hat Sophie Loebner gestaltet.

Kollekte

Die Kollekten der kik-Feiern gehen 2026 an ein Projekt von Mission 21 in Indonesien und Malaysia. In den fokussierten ländlichen Regionen lebt die indigene Bevölkerung hauptsächlich von der Subsistenz-Land- und -Waldwirtschaft. Diese sind zunehmend bedroht von Abholzung, Bodenerosion und der Ausbreitung von Monokulturen, insbesondere Palmölplantagen. Auch die Umweltverschmutzung durch Kohle-, Erz- und Goldabbau sowie die Folgen des Klimawandels gefährden die Gesundheit der Bevölkerung. Mission 21 unterstützt daher mit verschiedenen Akteuren vor Ort Advocacy-Bemühungen im Interesse der indigenen Gemeinschaften – und setzt sich somit ganz direkt für die Erhaltung der Schöpfung ein.

Kik_Sieben Tage
Kik_Erfinder
Kik_Lebensatem_2025