Kreativität aktiviert hunderte Hirnbereiche positiv

Die Reformierte Kirche Burgdorf bietet ab dem 29. November im Atelier der Stadtbibliothek Burgdorf sowie im Begegnungszentrum Neumatt das Kerzenziehen für alle Interessierten an.

Eine unlängst veröffentlichte Untersuchung macht deutlich, wie wichtig Kreativität für das Gehirn des Menschen ist. So zeigte sich, dass das Gehirn während kreativen Aktivitäten in einem komplexen Gehirnkreislaufs ist und somit nachweislich das Gehirn positiv aktiviert. Die Reformierte Kirche Burgdorf bietet ab dem 29. November im Atelier der Stadtbibliothek Burgdorf sowie im Begegnungszentrum Neumatt das Kerzenziehen für alle Interessierten an. Zahlreiche Freiwillige ermöglichen eine unvergessliche Zeit, bei der man wunderschöne, selbst gemachte Kerzen mit nach Hause nehmen darf.

2024-12-16 Kerzenziehen Neumatt (41)

Bild: Reformierte Kirche Burgdorf

Zahlreiche Befunde kommen zudem zum Schluss, dass kreatives Wirken wie kaum eine andere Tätigkeit zum Wohlbefinden beiträgt. Die verschiedenen Forschungsergebnisse zeigen, dass kreative Aktivitäten die Fähigkeit des Gehirns, neue Verbindungen zu bilden und bestehende zu stärken, fördern. Die Hirnstrukturen wachsen sogar. Kreatives Wirken hilft auch beim Stressabbau. Bereits eine knappe Stunde freies, kreatives Schaffen senkt das Stresshormon Cortisol. Beim Kerzenziehen sowie beim anschliessenden Verzieren werden somit Kreativität sowie das generelle Wohlbefinden gestärkt. «Beim Kreieren einer Kerze entstehen viele positive Emotionen und wir sind sehr dankbar, können wir dank Freiwilligen so viele Tage das Angebot in Burgdorf anbieten», so Markus Wildermuth des Begegnungszentrums Neumatt.


Das Kerzenziehen der Reformierten Kirche Burgdorf findet an folgenden Tagen statt:

Atelier der Stadtbibliothek Burgdorf
29. November bis und mit 7. Dezember
Anmeldung erforderlich.

Begegnungszentrum Neumatt
09. Dezember, 14.00 – 17.00 Uhr
10. Dezember, 09.00 – 11.30 Uhr & 14.00 – 17.00 Uhr
11. Dezember, 09.00 – 11.30 Uhr & 16.00 – 19.30 Uhr
13. Dezember, 09.00 – 12.00 & 14.00 - 17.00 Uhr
16. Dezember, 14.00 – 17.00 Uhr
17. Dezember, 09.00 – 11.30 & 14.00 – 17.00 Uhr

Es wird ein Unkostenbeitrag pro Kerze verlangt.

Für Rückfragen
Kerzenziehen im Atelier der Stadtbibliothek Burgdorf
Roman Häfliger
034 422 63 85
roman.haefliger@ref-kirche-burgdorf.ch

Begegnungszentrum Neumatt
Markus Wildermuth
CO-Leiter
034 422 72 21
markus.wildermuth@ref-kirche-burgdorf.ch

Weitere Informationen
Julian Kutsche et al. (2025): Mapping Neuroimaging Findings of Creativity and Brain Disease Onto a Common Brain Circuit. Online abgerufen unter: https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2830230?utm_source=For_The_Media&utm_medium=referral&utm_campaign=ftm_links&utm_term=021325#250149871

Neuroplastizität: glücklich und mental stark (2024)
Online abgerufen unter: https://zeitlupe.ch/magazin/ratgeber-gehirn/gluecklich-und-mental-stark

Zurück