Wir spenden
Solidarität ist in unserer Kirchgemeinde wichtig. Wenn wir als Kirche Geld spenden, haben wir dabei gemäss der Bibel stets unsere «geringsten Brüder und Schwestern» im Blick. Ebenfalls orientieren wir uns an der Kirchenordnung.
Unsere Arbeit und jeder eingesetzte Spenden-Franken soll dem Wohl der Menschen dienen. Dies geschieht in der Vernetzung mit anderen gemeinnützigen, sozialen und kulturellen Institutionen. Die Kirchgemeinde Burgdorf spendet und engagiert sich konkret, sucht gemeinsam mit Ämtern und Behörden nach Lösungen von schwierigen Aufgaben wie z.B. bei der Bekämpfung von Armut und der Integration von geflüchteten Menschen.
Den Einsatz für weltweite Solidarität, die Mitarbeit am Frieden und der Stärkung der Menschenrechte wollen wir auch mit der Bereitschaft zum Teilen der uns anvertrauten Finanzen zum Ausdruck bringen.
2023 hat die Kommission Weltweite Kirche und Bewahrung der Schöpfung Kriterien für unsere Spendenvergabe definiert. Wichtigstes Ziel bleibt die Verbesserung der Lebensumstände möglichst vieler Menschen.
Zusätzlich sammeln wir jeden Sonntag am Gottesdienst für ein gutes Projekt. Die Spendenempfänger werden jeweils im Gottesdienst bekannt gegeben.
Haben Sie die letzte Sonntagskollekte verpasst? Öffnen Sie TWINT und lesen Sie untenstehendem QR-Code ein, dann kommt Ihre Spende der nächsten Sonntagskollekte zugute.
Alternativ können Sie eine Spende gerne auf unser Konto überweisen: CH22 0079 0020 2217 8103 0. Vielen Dank!
Berichte
Verbessern der Lebensgrundlagen von Menschen mit Behinderungen im Norden Ghanas
Die Presbyterian Church of Ghana unterhält in Garu im Nordosten Ghanas ein Werk für Menschen mit Behinderungen mit dem Namen Community Based Rehabilitation (CBR). Fachleute betreuen Menschen mit Behinderungen auf einem Gebiet der Grösse des Kantons Waadt und einer Bevölkerung von mehr als einer halben Million. Zwischen den Reformierten Kirchen Ghanas und der Schweiz bestehen langjährige Beziehungen. Die Presbyterian Church of Ghana entstand aus der Tätigkeit der Basler Mission. Seit 2017 leistet die Reformierte Kirche Burgdorf einen jährlichen Beitrag von Fr. 3‘000 an CBR Garu.
CBR wurde 1976 in Partnerschaft mit der Christoffel Blindenmission zur Bekämpfung der Flussblindheit gegründet. Das Programm hat viel dazu beigetragen, die Flussblindheit und deren Folgen auf ein vernachlässigbares Niveau einzugrenzen. Heute unterstützt CBR Menschen mit Behinderungen aller Art. Dies bringt im Umfeld verbreiteter Armut, sozialer Stigmatisierung Behinderter, fehlender Mittel im Gesundheitswesen, Nachwirkungen der Pandemie und Folgen des Klimawandels viele Herausforderungen mit sich.
Mit den Spenden aus Europa werden Menschen mit Behinderungen in herausfordernden Lebenssituationen unterstützt: So vermitteln die Fachleute von CBR Wissen über landwirtschaftliche Anbaumethoden, die den sich verändernden klimatischen Bedingungen gerecht werden. Es geht um Kompostierung, einfache Bewässerungs- und Mulchtechniken sowie verbesserte Methoden der Tierhaltung. Seit 2017 konnte solches Wissen an insgesamt 3‘700 Bäuerinnen und Bauern mit Behinderungen vermittelt werden. Dies trägt zur Stärkung der Resilienz und zur Versorgung mit genügend Nahrung bei. Gegen 2‘000 weitere Klientinnen und Klienten, die trotz ihrer Behinderung den Lebensunterhalt verdienen müssen, konnten im Kleigewerbe gefördert werden: Sie verarbeiten Sheanüsse zu Sheabutter, sieden Seife, betreiben eine Textilwerkstatt oder einen Imbissstand. Um Mittellosen den Einstieg in ein Kleingewerbe zu ermöglichen, bietet CBR Gruppen, die Ersparnisse und Kleinkredite verwalten, an. Der Gemeinde-orientierte Ansatz von CBR beinhaltet auch präventive Aktivitäten zur Sensibilisierung: Die Fachleute vermitteln der verstreut in Dörfern lebenden Bevölkerung die Informationen, die für das Erkennen von Behinderungen sowie der Zugang zu passenden Behandlungen Voraussetzung sind. Eine weitere beeindruckende Zahl: In den letzten sechs Jahren konnten mehr als 1‘000 Kindern mit Behinderungen der Zugang zu inklusiver Bildung ermöglicht werden, um die Lese- und Schreibfähigkeit zu erhöhen.
Schliesslich bilden die Unterstützung von Selbsthilfegruppen und Behindertenorganisationen einen Teil des CBR-Programms. Diese engagieren sich für mehr Verständnis der Öffentlichkeit gegenüber Behinderten und setzen sich für deren Rechte ein. CBR hat in den letzten Jahren um die 1‘500 Menschen mit Behinderungen in die politische Selbsthilfearbeit eingeführt. Diese Advokaten in eigener Sache vernetzen sich mit den lokalen staatlichen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, um Ressourcen für Menschen mit Behinderungen zu mobilisieren.
Insgesamt ist es beachtlich, wie es CBR Garu gelingt, mit geringen Mitteln im riesigen Einzugsgebiet Fortschritte in der Versorgung von Menschen mit Behinderungen zu erzielen.
Isaac Tiiga, Leiter von CBR, Presbyterian Community Based Rehabilitation Centre, Garu, Ghana
Legende Foto 1: Klientinnen von CBR präsentieren selbst hergestellte Seifen
Legende Foto 2: Die Schulung durch CBR ermöglicht einem stark Gehbehinderten die Bearbeitung seines Erdnussfelds
(Fotos von CBR zur Verfügung gestellt).
Weitervergütete Kollekten 2025
Datum | Empfänger | Betrag in CHF |
01.01. | HEKS - aktuelle Kampagne | 213.00 |
05.01. | Tischlein deck Dich | 139.80 |
12.01. | Schweiz. Bibliothek für Blinde & Sehbehinderte | 334.65 |
19.01. | Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not | 141.80 |
02.02. | Synodalrat Kirchensonntag | 429.70 |
09.02. | Synodalrat CH Kirchen im Ausland | 277.45 |
16.02. | HEKS neue Gärten Burgdorf | 415.55 |
23.02. | Krippenverein Burgdorf | 187.20 |
02.03. | Tel 147 | 186.70 |
07.03. | WGT Land: Cook Islands | 530.00 |
09.03. | IKRK | 246.55 |
16.03. | Fastenkampagne Brot für alle (ökum. GD kath. Kirche) | 1'125.11 |
23.03. | refbejuso: HEKS Flüchtlingsdienst | 364.25 |
29.03. | Mensch 21 (HP KUW) | 224.10 |
30.03. | Kind und Kirche: Ägypten | 205.50 |
06.04. | Tel. 143 Dargebotene Hand | 300.10 |
13.04. | Lotti Latrous | 440.25 |
17.04. | Entlastungsdienst Kanton Bern (Vesper) | 832.95 |
18.04. | Entlastungsdienst Kanton Bern | 694.85 |
20.04. | refbejuso: Internat. ökum. Organisationen | 621.15 |
27.04. | Schulen unter Bäumen | 400.85 |
| Total April | 8'311.51 |
